SCHULLEITUNGSVERBAND RHEINLAND-PFALZ


"Lebensfreude"
Der SVR in Fortbildung

mit Patricia Küll

siehe hier


Aufruf

Wir unterstützen die Petition des LEB (Reiner Schladweiler, Landeselternsprecher RLP) für 7000 zusätzliche Planstellen für Lehrkräfte im System von RLP:

2 Mrd. jährlich mehr für den Bildungsetat von RLP - sofort! - Online-Petition (openpetition.de)

Machen Sie mit.

Download
Petition2Mrd7000 Lehrer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.2 KB

Aktuelles


Liebe Mitglieder des SVR,

 

die Arbeitsbedingungen für uns Schulleitungen werden immer schwieriger und der Alltag kaum noch zu meistern. Das Tagesgeschäft frisst uns auf und die wichtige Entwicklungsarbeit (unsere eigentliche Aufgabe!) bleibt auf der Strecke. Die GEW hat eine sehr interessante Umfrage gestartet dazu und ich möchte Sie herzlich bitten, daran teilzunehmen. Es ist Arbeit, aber nur mit belastbaren Fakten können wir bei der Politik vorsprechen und etwas verändern!

 

Euer SVR-Vorstand

 

Näheres dazu hier.

 


Der SVR...

- engagiert sich für ein einheitliches Berufsbild "Schulleiter/Schulleiterin"

- stärkt die Stellung der Schulleitungen in Rheinland-Pfalz

- ist Ansprechpartner für Anliegen der Schulleitungen

- wahrt die Interessen gegenüber Ministerium, Schulaufsicht, Behörden, politischen Institutionen...

- pflegt Kontakt zu und Austausch mit Gruppierungen (Gewerkschaften, Verbänden...) mit ähnlichen Zielsetzungen


Neugierig geworden auf die Arbeit des SVR und unsere Anliegen?

Haben Sie Fragen an uns?

Informieren Sie sich - am besten bei einem der Vorstandsmitglieder .